Aktuelles

Übungen Oktober 2025

Datum

Dienstag

07.10.2025

Freitag

10.10.2025

Montag

13.10.2025

Dienstag

21.10.2025
Thema

Jugendübung

Notfallrucksack

Spineboard

Absichern und Ausleuchten

von Einsatzstellen

Jugendübung

Treffen 18:45 Uhr 17:45 Uhr 18:45 Uhr 18:45 Uhr
Beginn

19:00 Uhr

18:00 Uhr

18:00 Uhr

19:00 Uhr

 Wenn Du Lust und Interesse an der Feuerwehr hast, einfach mal vorbeischauen.

Wir beißen nicht, wir helfen nur.

 

Weitere Termine findet Ihr unter Aktive/Übungsplan bzw. unter Jugend/Übungstermine

Bitte über den FF-Agenten zu-bzw. absagen. Hilft den Ausbildern bei der Planung 


Am Nachmittag des 19.06.2025 wurden wir zu einer rund 1 km langen Ölspur alarmiert, die sich vom Parkplatz am Bahnhof über das Bürgerhaus hinaus erstreckte. Mit acht Einsatzkräften rückten wir aus, um die Verunreinigung abzustreuen. Die Feuerwehr Eisenhofen wurde nach alarmiert und übernahm die Beschilderung der Gefahrenstelle.
Bei Temperaturen weit über 30 °C war der Einsatz körperlich fordernd zum Glück bestand keine akute Gefahr für Personen oder Umwelt.
Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet.

++Leistungsprüfung++Leistungsprüfung+
🚒 Leistungsprüfung Wasser mit Bravour gemeistert! 💪
Zehn Feuerwehrler unserer Wehr haben am 30.05.2025 die Leistungsprüfung Wasser erfolgreich und komplett fehlerfrei abgelegt!
Gefordert waren unter anderem der klassische Löschaufbau vom Hydranten, die Brandbekämpfung und das Kuppeln einer Saugleitung. Außerdem mussten Knoten & Stiche, Gerätekunde, Gefahrgut und Erste Hilfe unter Zeitdruck sicher beherrscht werden. 
Als Anerkennung gab’s die Leistungsabzeichen aus den Händen von 1.Bürgermeister Christian Blatt
sowie den Prüfern der Kreisbrandinspektion Dachau (KBI Solms, KBM Böck und KBM Mitkos). Der Bürgermeister dankte den Aktiven für ihr großes Engagement und lud sie anschließend zum Essen ins  Restaurant Freudenhaus-Kleinberghofen ein. 

 ++Einsatz++Einsatz++Einsatz++

Trockenheit sorgt für ersten Brandeinsatz in Kleinberghofen

Am Nachmittag des 02.05.2025 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Eisenhofen und Altomünster in die Buchenstraße alarmiert.

Dort stand eine ca. 5 x 2 Meter große Hecke in Flammen.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner gebeten, Fenster und Lüftungen geschlossen zu halten.

Ein Trupp unter schwerem Atemschutz übernahm die Brandbekämpfung mit einem C-Strahlrohr.

Dank der schnellen Alarmierung und dem zügigen Eingreifen konnte das Feuer bereits nach etwa 5 Minuten unter Kontrolle gebracht und bereits nach 15min „Feuer aus” gemeldet werden.

Die Nachlöscharbeiten dauerten noch kurz an, nach rund 30 Minuten konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

⚠️Bitte beachtet die aktuelle Trockenheit⚠️

 


 ++Einsatz++Einsatz++Einsatz++

Am 07.02.2025 wurden wir in die Eckhofener Straße alarmiert. Gemeldet war eine ausgedehnte Ölspur. Beim Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich die erste Lage, und wir begannen, das Öl mithilfe von Bindemittel aufzunehmen.

Nach weiterer Erkundung wurde festgestellt, dass mehrere Straßen von der Verunreinigung betroffen waren. Daraufhin alarmierten wir neben der Freiwillige Feuerwehr Eisenhofen auch unseren zuständigen Kreisbrandmeister nach.

Nach Rücksprache mit dem KBM und der ILS Fürstenfeldbruck wurde eine Spezialfirma aus dem Landkreis Erding nach alarmiert. Diese übernahm im weiteren Verlauf die Aufnahme des Öls von der Fahrbahn. Die Kameraden aus Eisenhofen stellten

Warnschilder auf den betroffenen Straßen auf.
Gegen 17:45 Uhr war der Einsatz beendet, und wir rückten wieder in unser Gerätehaus ein.

 ++Christbaumsammlung 2025 ++

 

Unsere Jugend war fleißig, bereits bis zur Mittagsstunde waren sie im gesamten Ort unterwegs gewesen und es wurden rund 80 Bäume gesammelt.
Wir bedanken uns bei allen Mitbürgern für die Spenden und den Eltern der Jugendlichen, für ihre Unterstützung!